"Feez ham!" - Das digitale hallesche Kneipenfestival
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten das gesellschaftliche Zusammenleben stark geprägt. Gastronomiebetriebe, Kunstschaffende sowie jeder und jede einzelne von uns waren und sind im Alltag eingeschränkt.
Der Förderverein Pro Halle e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wirtschaftliche, touristische und kulturelle Entwicklung der Stadt Halle (Saale) zu unterstützen und voranzutreiben - und das auch in Zeiten der Corona-Pandemie.
Deshalb hat der Förderverein Pro Halle e. V. "Feez ham!" - Das digitale hallesche Kneipen-Festival ins Leben gerufen. Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregelungen finden unvergessliche Abende inkl. Drei-Gänge-Menü in der halleschen Gastronomielandschaft statt, die von Beiträgen regionaler Künstlerinnen und Künstlern begleitet werden. Ziel ist es das kulturelle und gesellschaftliche Nachtleben in Halle weiterhin mit all seinen Facetten und seiner Vielfalt zu bewahren.
Veranstaltungen
- 05.08.2020 Ragna Schirmer im Restaurant "Krug zum grünen Kranze"
- 12.08.2020 "Die Kinder vom See" am Peißnitzhaus
- 19.08.2020 "Cannonballs" im Objekt 5
- 30.08.2020 "Horch" im Burggraben
- 02.09.2020 "Falkenberg" in der Bergschenke
- 09.09.2020 Volkspark mit Salon Pernod & das Magier-Duo Semjon Sidanov und Rene Chevaliér
- 11.09.2020 Peter Maffay und Hallesche Freunde im Steintor Varieté
Live-Streams
Cannonballs im Objekt 5
Kinder vom See im Peißnitzhaus
Ragna Schirmer im Krug
Horch im Burggraben
Sammelband "Hallesche Erfindungen, Rekorde und Entdeckungen"
Bereits seit dem Jahr 2015, in dem der erste Band der "Halleschen Erfindungen, Rekorde und Entdeckungen" erschienen ist, schmückt Halles Buch der Rekorder etliche Bücherschränke. In mittlerweile sechs Bänden finden Leserinnen und Leser allerhand Einzigartigkeiten und manch unbekannte Fakten um die Stadt Halle (Saale). Die Stadt hat viele Reize, die es zu entdecken gilt. Ihr kulturelles Leben, ihre Bauwerke, ihre Geschichte und natürlich ihre Menschen sind bemerkenswert. Der Förderverein möchte in den kleinen Heften von Rekorden, Erfindungen und Entdeckungen berichten. Ungewöhnlich dabei ist, dass die Mitglieder des Vereins die Beiträge selbst schreiben. In den sieben Bänden sind so rund 100 Einzigartigkeiten der Stadt Halle (Saale) zusammen gekommen.
Erhältliche Ausgaben
- Band 2
- Band 2 (Englisch)
- Band 3
- Band 4
- Band 5
- Band 6
- Band 7
Bitte beachten Sie, dass der erste Band im Zweiten enthalten ist.
Verkauf
Alle Bände erhalten Sie
- in unserem Online-Shop,
- im Kundencenter der Stadtwerke Halle sowie
- in den Thalia Buchhandlungen auf dem Markt und im Neustadt-Center.