Solebrunnen
Halle ist ohne die Soleförderung und Salzherstellung in den Jahrhunderten seit der Stadtentstehung gar nicht vorstellbar. Sole und Salz trugen zur Gründung, zum Wachstum und zum Wohlstand der Stadt viele Jahrhunderte bei. Aus dieser Zeit ist ein Solebrunnen der königlich-preußischen Saline erhalten geblieben.
Die Teufe des Brunnens, dessen Bohrung 1925 erfolgte, beträgt ca. 530 m. Die Förderung wurde 1964 beendet.
Mit Unterstützung von Pro Halle e. V. entstand zunächst eine Informations-Stele am Ort des Brunnens. Später haben wir die Befahrung des Brunnens durch die Neue Hallesche Pfännerschaft e.V. und eine erste Probeförderung ermöglicht. Derzeit unterstützen wir bei der vollständigen Reaktivierung und der Neuaufnahme der Förderung.

Wenn es gelingt, dann hat der historische Ausspruch bald wieder ein reales Ziel:
„Hallesch Salz – Gott erhalt´s !“